BERGAMOTTE ÖL 100% ätherisch 10 ml

Anbieter:Apotheker Bauer & Cie.
BERGAMOTTE ÖL 100% ätherisch
PZN:
07204272
Einheit:
10 ml Öl
Schloss Apotheke:
 
Abholbereit ab 13:00 Uhr am nächsten Werktag! Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten!
St. Martin Apotheke:
 
Abholbereit ab 13:00 Uhr am nächsten Werktag! Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten!
Stadt Apotheke:
 
Abholbereit ab 13:30 Uhr am nächsten Werktag! Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten!
Weinberg Apotheke:
 
Abholbereit ab 12:30 Uhr am nächsten Werktag! Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten!
Verfügbarkeit:
  bei Bestellung bis 12:30 Uhr abholbereit ab 16:30 oder lieferbar.
Ihr Preis:¹
8,83 €¹
UVP:³
9,29 €³
Sie sparen:
0,46 € (5%)
Grundpreis:
( 883,00 € pro 1 l )
-5%Rabatt
Produktbeschreibung Wirkstoff
Produktbeschreibung
Herkunft:
Bergamotte Öl wird aus den Schalen der Früchte von Citrus aurantium bergamia (ursprüngliche Herkunft Kanaren) hergestellt.

Pflanzenkunde:
-- Citrus bergamia (Rutaceae): Immergrüner Baum, ca. 4 m hoch, mit wenigen Dornen besetzt. Die Pflanze entstand durch Kreuzung aus Zitrone und Bitterorange. Das ätherische Bergamotte Öl wird in der Parfümerie als Bestandteil von Eau de Cologne genutzt, aber auch zum Parfümieren von Tees (Earl Grey). Der Duft wird als chypre-artig, spritzig-klar und frisch-zitronig beschrieben. Bergamotteöl kann zu einer Photosensibilisierung führen und sollte deshalb nicht vor Sonnenbädern auf die Haut gebracht werden.

Gewinnnung des ätherischen Öles:
Das ätherische Bergamotteöl stammt aus den Schalen von Citrus aurantium bergamia. Aus den Schalen wird das ätherische Bergamotte Öl durch Kaltpressung gewonnen. Das grünlich-gelbliche Bergamotteöl trägt den typischen Bergamotte/Earl Grey-Geruch.

Wertbestimmende Inhaltsstoffe: Bergamottin, Bergapten, Bergaptol, Dihydrocuminol, Limettin, Limonen, Linalool, Linalylacetat und Nerol.

Wissenswertes:
Bergamotte kann gut kombiniert werden mit Eichenmoos, Geranie, Jasmin, Kamille, Koriander, Lavendel, Neroli, Patchouli, Wacholder, Zitrone und Zypresse.
Der Name der Bergamotte soll vom türkischen "beg armudi", der Bezeichnung für eine Birne, oder auch vom italienischen Bergamo übertragen worden sein. Anbaugebiete sind Spanien , Italien, Westafrika, Südamerika und Kalifornien. Verwendung als Duft, in Eau de Colognes, in Bonbons, Marmeladen und in Tees. Der Duft wird als chypreartig beschrieben. "Chypre" , komponiert 1917 von Francois Coty, war das erste Parfum dieser Duftrichtung. Benannt wurde es mit dem französischen Wort für Zypern (Chypre), weil die Komposition aus Eichenmoos, Bergamotte und Patchouli besteht, Bausteinen, die hauptsächlich aus mediterranen Gebieten stammen.
Wirkstoff
Etherische Öle, Tinkturen, Franzbranntwein